|
Befehl/UBBC-Tags & Beschreibung |
Ergebnis |
|
|
Text |
|
|
Text |
|
|
Text |
|
|
Text
|
|
Glühender Text
[glow=farbe,stärke,textbreite]Text[/glow] |
Beispiel mit Standardwerten:
[glow=red,2,300]Text[/glow] |
Falls der Text ungewollt umgebrochen wird, bitte die Breite erhöhen (maximal 640)!
Nach [/glow] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
Dieses Beispiel ist nur im IE sichtbar, im Board funktioniert der Effekt mit jedem Browser
|
|
Hervorgehobener Text
[highlight]Text[/highlight] |
|
Text |
|
Text mit Schatten
[shadow=farbe,ausrichtung,textbreite]Text[/shadow] |
Beispiel mit Standardwerten:
[shadow=red,left,300]Text[/shadow] |
Falls der Text ungewollt umgebrochen wird, bitte die Breite erhöhen (maximal 640)!
Nach [/shadow] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
Dieses Beispiel ist nur im IE sichtbar, im Board funktioniert der Effekt mit jedem Browser
|
|
|
|
|
Vorformatierter Text
[pre]Zeile1
Zeile 2
Zeile 3[/pre] |
|
|
|
|
Text |
|
|
Text |
|
|
Text |
|
|
|
|
Schriftgröße (mögliche Schriftgrößen: 1-7)
[size=schriftgröße]Text[/size] |
Beispiel mit Schriftgröße 3:
|
Text |
|
Schriftart
[font=schriftart]Text[/font] |
Beispiel mit Schriftart "Arial":
Achtung! Andere können nur Schriftarten sehen, die sie auch selbst auf dem Rechner haben! Daher bitte möglichst Standard-Schriftarten verwenden.
|
Text |
|
Unix-Timestamp
Beispiel:
Fügt den aktuellen Unix-Timestamp ein. Das Board rechnet diesen Zeitstempel in ein für den Menschen verständliches Datums- und Zeitformat um und zeigt dieses an. Ergibt im Endeffekt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit.
|
16.02.06 um 15:39 |
- |
Schriftfarbe
[color=schriftfarbe]Text[/color] |
Beispiel für gelbe Schriftfarbe:
[color=yellow]Text[/color] |
Die Schriftfarbe kann anhand von (englischen) Wörtern oder Hexadezimalwerten angegeben werden. Für rote Schriftfarbe wäre also sowohl
als auch
[color=#FF0000]Text[/color] |
möglich. Hex-Werte müssen immer mit einer Raute (#) beginnen. Für die gängigsten Schriftfarben gibt es ein Dropdown-Menü, für andere Farben einen JavaScript-Farbwähler.
|
Text |
|
Hyperlink (URL) - öffnet Link in neuem Fenster
Einfacher Link:
[url]www.silenthill-forum.de[/url] |
Verlinkter Text:
[url=www.silenthill-forum.de]Silent Hill Forum[/url] |
Die meisten URL's werden vom Board automatisch verlinkt. Sicherheitshalber sollte man jedoch besser die URL-Tags benutzen. Damit ist es auch möglich, einen beliebigen Text zu verlinken. Alle mit dem URL-Tag verlinkten Seiten öffnen sich in einem neuen Browserfenster bzw. Tab.
|
|
- |
Hyperlink (URL) - öffnet Link im aktiven Fenster
Einfacher Link:
[link]www.silenthill-forum.de[/link] |
Verlinkter Text:
[link=www.silenthill-forum.de]Silent Hill Forum[/link] |
Der Link-Tag ist identisch mit dem URL-Tag, allerdings werden hier die verlinkten Seiten im selben/aktiven Browserfenster bzw. Tab beöffnet.
|
|
|
Bild einfügen
Bild in tatsächlicher Größe anzeigen:
[img]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img] |
Bild mit veränderter Breite/Höhe anzeigen:
[img width=xxx height=xxx]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img] |
Beispiel am Smiley (siehe rechts):
[img width=50 height=50]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img] |
Bitte beachten, dass im Falle einer Änderung der Bildbreite und/oder -höhe das Seitenverhältnis nicht berücksichtigt wird! Die Grafik wird auch nicht auf die neuen Maße umgerechnet, sondern einfach gestaucht bzw. auseinandergezogen. Die Breite muss zwingend vor der Höhe stehen,
[img height=50 width=50]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img] |
funktioniert also nicht!
|
|
|
Großes Bild einfügen
[bigimg]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/bigimg] |
Fügt ein Bild in Übergröße (breiter als 640 Pixel) ein. Dieses wird vom Forum automatisch unter Beibehaltung der Seitenverhältnisse verkleinert. Durch Anklicken gelangt man zum Bild in Originalgröße.
|
- |
|
Media-Datei (Audio, Video, Flash) einfügen
[media]http://www.silenthill-forum.de/SH2PrisonMonsterRitual.wav[/media] |
Fügt eine beliebige Multimedia-Datei ein. Möglich sind Audio und Video in vielen gängigen Formaten - die eingefügten Dateien werden direkt über den zugehörigen Player im Beitrag angezeigt und können dort abgespielt werden. Welcher Player geladen wird, und wie dieser sich verhält, hängt von der lokalen Konfiguration jedes Benutzers ab. Media-Dateien können nur von VIP's und dem Board-Team in Beiträge eingefügt werden.
Breite selbst festlegen:
[media width=xxx]http://www.silenthill-forum.de/SH2PrisonMonsterRitual.wav[/media] |
Autostart an:
[media autostart]http://www.silenthill-forum.de/SH2PrisonMonsterRitual.wav[/media] |
Firefox spielt die Dateien generell sofort ab und lässt sich durch den "autostart"-Zusatz nicht beeinflussen!
Wiederholung an:
[media loop]http://www.silenthill-forum.de/SH2PrisonMonsterRitual.wav[/media] |
Die Datei wird endlos wiederholt.
Die Befehle können kombiniert werden.
|
|
- |
Bild verlinken
Link in neuem Fenster öffnen:
[url=www.silenthill-forum.de][img]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img][/url] |
Link im aktiven Fenster öffnen:
[link=www.silenthill-forum.de][img]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img][/link] |
|
|
- |
Bild verkleinern/vergrößern und auf das Orignal verlinken:
[url=http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif][img width=50 height=50]http://www.silenthill-forum.de/smiley.gif[/img][/url] |
Geht auch mit dem Link-Tag, wenn man den Link im selben Fenster öffnen will. Praktisch zum Beispiel, um ein 1024 x 768 Pixel großes Bild in einem Beitrag zu posten, indem man es auf 640 x 480 Pixel verkleinert und auf das Original verlinkt.
|
|
|
E-Mail-Link
[email]blah@blubb.de[/email] |
Verlinkt eine E-Mail-Adresse direkt so, dass sich beim Anklicken automatisch das Fenster für eine neue E-Mail im lokal installierten E-Mail-Programm (Outlook, Thunderbird, The Bat! etc.) öffnet.
|
|
|
Tabelle
[table]
[tr][td]Text[/td][/tr]
[/table] |
Fügt eine einfache Tabelle mit einer Zeile und einer Spalte ein. Die Tabellenstrukturen von YaBB entsprechen den HTML-Tags <table>, <tr>, <td>, </td>, </tr> und </table>. Genau wie im HTML müssen die Tags in der Reihenfolge geschlossen werden, in der sie geöffnet wurden. Die Formatierung der Tabelle in irgend einer Form ist leider nicht möglich. Den Tabellenrahmen habe ich im Beispiel rechts nur aktiviert, damit man die Tabelle erkennen kann. In YaBB ist die Tabelle generell rahmenlos.
Und hier noch ein Beispiel für eine Tabelle mit 3 Zeilen und 4 Spalten:
[table]
[tr][td]1[/td][td]2[/td][td]3[/td][td]4[/td][/tr]
[tr][td]2[/td][td]-[/td][td]-[/td][td]-[/td][/tr]
[tr][td]3[/td][td]-[/td][td]-[/td][td]-[/td][/tr]
[/table] |
Nach [/table] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
|
|
Tabellenzeile einfügen
Fügt in eine vorhandene Tabelle eine weitere Zeile ein. Will man also in die normale Tabelle vom Beispiel oben eine weitere Zeile einfügen, sähe das so aus:
[table]
[tr][td]Text[/td][/tr]
[tr][td]Text[/td][/tr]
[/table] |
Nach [/table] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
|
|
Tabellenspalte einfügen
Fügt in eine vorhandene Tabelle eine weitere Spalte ein. Will man also in die normale Tabelle vom Beispiel oben eine weitere Spalte einfügen, sähe das so aus:
[table]
[tr][td]Text[/td][td]Text[/td][/tr]
[/table] |
Nach [/table] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
|
|
|
Text Text |
|
|
Text Text |
|
Schreibmaschine (Teletype)
[tt]Dies ist ein Beispieltext[/tt] |
|
Dies ist ein Beispieltext |
|
Code-Ansicht
Will man beliebigen Code in Beiträgen veröffentlichen, der vom Board nicht interpretiert bzw. umgewandelt werden darf, und bei dem auch Tabsprünge, Leerzeichen am Anfang einer Zeile etc. beibehalten werden sollen, dann ist dieser Tag der richtige. Damit lässt sich auch der UBBC-Code selbst in einem Beitrag posten, ohne dass er vom Board umgewandelt wird.
Als Beispiel der obenstehende Code als HTML:
[code]<font color="#000000" size="2">[code][/code]</font>[/code] |
Nach [/code] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
|
|
Zitat
Wenn man jemanden zitiert, egal ob aus dem Forum, aus einer anderen Website oder welcher Quelle auch immer, benutzt man den Quote-Tag, welcher das Zitat eindeutig als solches kennzeichnet.
Nach [/quote] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
- |
|
Ungeordnete Liste
Dieser Tag entspricht in HTML der ungeordneten Liste.
Beispiel für eine Liste mit 4 Punkten:
[list][*] Punkt 1
[*] Punkt 2
[*] Punkt 3
[*] Punkt 4[/list]
|
Auch verschachtelte Listen sind möglich:
[list][*] Punkt 1
[*] Punkt 2
[list][*] Punkt 2.1
[*] Punkt 2.2[/list]
[*] Punkt 3
[*] Punkt 4[/list] |
Nach [/list] wird automatisch eine Leerzeile eingefügt!
|
-
Punkt 1
-
Punkt 2
-
Punkt 3
-
Punkt 4
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
- Punkt 4
|
|
/me
Viele kennen den Befehl sicher aus dem IRC oder anderen Chats. "/me" wird durch den eigenen Nick ersetzt.
Beispiel:
/me schreibt gerade die Hilfe |
|
* Valtiel schreibt gerade die Hilfe |
|
Spoiler (versteckter Text)
[hidden style=2]Hier Spoiler Text eingeben[/hidden] |
Erzeugt ein spezielles Textfenster. Der Text darin kann nur gelesen werden, wenn man ihn markiert. Spoiler benutzt man z. B. für Informationen, die vielleicht nicht jeder wissen will, wie etwa das Ende eines Films.
Vor und nach dem Spoiler werden automatisch jeweils zwei Leerzeilen eingefügt!
|
- |